2. Bundesliga Nürnberg

Für die beiden Teams in der 2. Bundesliga Süd ging es zum vorletzten Wettkampf nach Nürnberg. Es stand mit der 2x2 Paarstaffel ein spannendes Sonderformat auf dem Programm.

Das Rennen unserer Frauen wurde von verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen überschattet. So musste Neuzugang Jule Resselberger als erste Starterin alleine ran. Nach einem soliden Schwimmen hatte sie aber Probleme die vordere Radgruppe zu halten. Nach einem gutem Kampf auf der Laufstrecke übergab sie aus einer hinteren Gruppe heraus auf Alica Klindworth (SSV Freiburg) und Ann-Sophie Schönfelder. Die beiden kämpften als Team im Wasser, auf dem Rad und der Laufstrecke bis zum Ziel, konnten den Anschluss zum Rest nach einigen technischen Schwierigkeiten auf der Radstrecke nicht mehr finden. Am Ende konnte mit dem letzten Platz in der Tageswertung die bisherige sehr gut Serie leider nicht fortgesetzt werden, die Frauenmannschaft ist aber schon heiß auf Wiedergutmachung in Viernheim.

Bei den Männern machten Stephan Petrik und Piet Rampf (beide SSV Freiburg) den Anfang. Nach einem guten Schwimmen fanden beide zeitgleich den Anschluss an die erste Radgruppe, in der fast das gesamt Feld vertreten war. Piet musste dabei jedoch wesentlich mehr Kraft investieren mit einer zweiten großem Gruppe im Schlepptau. Nach zunächst aussichtsreicher kassierte Stephan aufgrund ärgerlicher technischer Fehler eine 20s-Zeitstrafe, sodass die beiden beim Laufen den Anschluss nicht ganz halten konnten und somit in der zweiten Hälfte auf Jonas Manser (RIG Freiburg) und Tobias Stepanek (SSV Freiburg) übergaben. Beide kämpften sich im Schwimmen trotz des Nachteils ohne Neo zu schwimmen gut durch, fuhren hart Rad und konnten somit die Lücke nach hinten vergrößern. Durch einen soliden Lauf stand für das OBERLE Tri-Team Freiburg schließlich der 13. Tagesplatz. Die Männer werden nun in Viernheim nochmal alles geben, um einen Abstieg aus der starken 2. Bundesliga zu verhindern.

Zurück
Zurück

1. Bundesliga Allgäu

Weiter
Weiter

1. Bundesliga Tübingen