1. Bundesliga Tübingen

Am vergangenen Wochenende stand endlich der zweite Wettkampf der 1. Triathlon Bundesliga an, der in Tübingen über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen) ausgetragen wurde. Der in der Bundesliga fest etablierte Stadtrundkurs hielt dabei einmal mehr sein Versprechen als absolutes Stimmungshighlight. Das Tri-Team Freiburg ging mit Linda Detering, die kürzlich erst das Mountainbike-Etappenrennen Andorra Epic gewonnen hatte, Theresa Lowinus (SSV), Alessa Reiner (SSV) und Pia Wolf an den Start. Letztere feierte ihre Rückkehr in die 1. Bundesliga nach überstandener Verletzung.

Beim Schwimmen im Neckar, das zur Überraschung aller mit Neo stattfand, konnten die vier Freiburgerinnen ihre gute Startposition nutzen und ohne größere Behinderungen mit der Strömung zur ersten Boje gelangen. Der Rückweg gegen die Strömung gestaltete sich ungleich härter und kostete die Athletinnen den einen oder anderen Platz.

Pia stieg letztlich als erstes Zebra im vorderen Drittel aus dem Wasser, verpasste aber nach Schwierigkeiten beim Ausziehen des Neos dennoch die erste Radgruppe. Sie fand sich in der ersten großen Verfolgergruppe auf der Radstrecke wieder, die aus 4 Runden à 5km bestand. Theresa verließ nur 20 Sekunden später das Wasser und nahm in der dritten Radgruppe die Verfolgung auf.

Alessa und Linda kamen fast zeitgleich aus dem Wasser. Nachdem Linda jedoch Probleme beim Aufstieg auf das Rad hatte und mit einer anderen Athletin kollidierte, verpasste sie den Anschluss an Alessas Radgruppe. Auch wenn die Radgruppe von Alessa alles andere als gut zusammen arbeitete, konnte Linda nicht mehr zur Gruppe aufschließen und absolvierte das Radfahren letztlich in bester Einzelzeitfahrmanier.

Nachdem Theresas Radgruppe in der vierten Runde den Anschluss an die vorausfahrende Radgruppe von Pia herstellen konnte, stiegen die beiden gemeinsam vom Rad. Nach einem schnellen Wechsel nahm Pia als erste der Verfolgerinnen die Laufstrecke in Angriff. Einsetzender Regen, der das Kopfsteinpflaster der Tübinger Innenstadt zur reinsten Rutschpartie werden ließ, machte die ohnehin mit Höhenmetern und wechselndem Untergrund herausfordernde Laufstrecke noch anspruchsvoller. Dennoch zeigten alle Zebras eine gute Laufleistung. Pia arbeitete sich konsequent nach vorne und konnte das Rennen auf dem 16. Platz beenden. Auch Theresa lieferte einen soliden Lauf, der ihr am Ende einen hervorragenden 25. Platz und damit ihr bisher bestes Bundesligaresultat bescherte. Alessa spielte ihre Laufstärke aus und sammelte noch einige Athletinnen vor sich ein, sodass es am Ende für Platz 38 reichte. Linda beendete das Rennen nach der kräftezehrenden Solo-Radfahrt auf Platz 46.

Die geschlossene Mannschaftsleistung reichte für einen guten 9. Platz in der Teamwertung. Nach dem gelungenen Auftritt in Tübingen wollen die Athletinnen in zwei Wochen beim nächsten Bundesligarennen in Dresden, das zugleich die deutschen Meisterschaften darstellt, an ihre Leistungen anknüpfen und weitere Topten Platzierungen in der Teamwertung sammeln. Ein besonderer Dank gilt unserer Teamleiterin vor Ort Jule Resselberger sowie den Fotografen Armin Reiner und Birgit Scheffold.

Alle Ergebnisse hier.

Weiter
Weiter

Schluchsee-Triathlon