Was für ein Wochenende!
Am vergangenen Wochenende war das Tri-Team Freiburg gleich an mehreren Wettkämpfen vertreten.
Deutsche Meisterschaft über die olympische Distanz in Kalkar
In Kalkar stand die Deutsche Meisterschaft über die olympische Distanz auf dem Programm. Nachdem Theresa Lowinus im Vorjahr sich noch mit dem Vizemeistertitel zufrieden geben musste reichte es diesmal zum souveränen deutschen Meistertitel! In einem knappen Fight verpasste Ellen Hermle das Podium denkbar knapp auf Platz 4. Maike Syassen und Silke Gamp waren ebenfalls am Start und erreichten Platz 8 (2. Platz AK) bzw. 19. . Bei den Männern konnte sich Michael Bock in der AK 60 ebenfalls den deutschen Meistertitel sichern.
2. Bundesliga Süd in Trebgast
Männer (Oberle Tri-Team Freiburg): David Schulze (SSV) gelang ein starker Auftakt: Durch ein gutes Schwimmen platzierte er sich in der ersten Radgruppe. Er stieg im vorderen Feld vom Rad und zeigte bis zum Schluss ein konstantes Rennen. Stephan Petrik (SSV) zeigte eine solide Leistung im Wasser und sortierte sich in der zweiten Radgruppe ein, der Anschluss an die Führungsgruppe gelang jedoch nicht. Nach der Entledigung der Frühstücksreste auf der Laufstrecke verlor er dort wertvolle Platzziffern. Andreas Mutschler (SSV) und Florian Adami fanden sich nach dem Schwimmen in einer kleinen Dreiergruppe direkt hinter der zweiten Radgruppe wieder, schafften kurzzeitig den Anschluss um dann trotz großem Einsatz bei einer Tempoverschärfung aus der Gruppe zu platzen. Adami überzeugte im Anschluss mit der besten Laufzeit im Team, während Mutschler trotz anhaltender Knieprobleme beherzt ins Ziel lief. Am Ende stand der vorletzte Platz in einem wieder stark besetzten und sehr umkämpften Feld.
Frauenteam: Comeback, Debüt und starke Teamleistung. Pia Wolf, die nach einem Schlüsselbeinbruch im Frühjahr wieder ins Renngeschehen zurückkehrte, zeigte ein beeindruckendes Rennen. Sie war von Beginn an in der Spitze dabei und belegte am Ende einen hervorragenden 3. Gesamtrang – eine starke Vorstellung der Athletin, die sonst in der 1. Bundesliga startet. Paula Sterr (SSV) ging trotz eines kürzlich überstandenen Infekts an den Start. Sie schwamm stark im dichten Feld und fuhr gemeinsam mit Pia in der ersten Radgruppe. Jana Reiter (USC) feierte ihr Bundesliga-Debüt und konnte beim Laufen noch zahlreiche Plätze gutmachen. Alica Klindworth (SSV) absolvierte ein solides Rennen. Nach einem stabilen Schwimmen ging sie kontrolliert auf die Laufstrecke und brachte ihr Rennen konstant zu Ende. So stand am Ende wie auch in Freilingen und am Rothsee der 5 Rang in der Mannschaftswertung.
BaWü-Liga in Erbach
In Erbach fand am Wochenende der beliebte Teamwettkampf statt. Das Tri-Team war mit 3 Teams in der Frauenliga, der 1. und 3. BaWü-Liga vertreten.
In der 1. BaWü-Liga startete unsere zweite Mannschaft mit einem starken Aufgebot: Felix Weis, Jannis Wiethe, Henning Schillingmann und Jonas Manser. Jannis Wiethe übernahm von Beginn an die Führung beim Schwimmen und sorgte dafür, dass das Team, das ursprünglich auf Platz 6 gestartet war, bereits nach der ersten Disziplin einen Rang gutmachen konnte. Das Radfahren erwies sich als die große Stärke der Mannschaft. Hier konnten sie ein weiteres Team überholen und ihre Position im Feld festigen.
Obwohl bereits im Vorfeld bekannt war, dass das Laufen die größte Herausforderung darstellen würde, kämpften sich das Team tapfer durch die letzte Disziplin. Am Ende reichte es denkbar knapp für einen achten Platz in einem stark besetzten Wettkampf.
Das Damenteam zeigte eine sehr starke Teamleistung. Nachdem Ann-Sophie Schönfelder das Team (fast) unversehrt durch den warmen See geleitet hatte, konnten Lisa Appel und Tanja Willersinn ihre Erfahrung auf dem Rad ausspielen. Das Team kreiselte geschmeidig und schnell über die Landstraßen des Alb-Donau-Kreis. Auch auf der Laufstrecke konnte das Team das Tempo hoch halten. Die laufstarke Alisa Buhn führte (bzw. schob) das Team zu Platz 4.
Die dritte Männermannschaft zeigte eine solide Leistung und landete auf Platz 8.
Die Landesliga-Mannschaften des Tri-Teams zeigten hervorragende Leistungen und hoffen beim Schluchsee Triathlon auf einen starken Saisonabschluss.
Rigolator in Riegel
Auch in Riegel ging es erfolgreich zur Sache. Über die beliebte Sprintdistanz unseres Nachbarvereins TV Riegel starteten viele Athlet/innen aus dem Tri-Team. Bei den Frauen landete Luisa Alvino ganz oben auf dem Treppchen, bei den Männern belegten Marc Hauser und Jonas Merkt die Plätze 2 und 3. Hier sind alle Ergebnisse aus Riegel.
Ironman Frankfurt
Bei ebenfalls heißen Temperaturen gab es auch noch diese kleine, recht unbekannte Veranstaltung in Frankfurt. Bastian Stahl meinte, bei dem Wetter 3,8km zu schwimmen, 180km Rad zu fahren und noch einen Marathon zu laufen. Das gelang ihm auch und zwar in einer Zeit von 11:26:04!







