Liga 2025 - It’s a wrap!

6 Teams, 16 Wettkämpfe, 120 Einzelstarts: Die Ligasaison 2025 für die Mannschaften des Tri-Team Freiburg ist Geschichte.

Frauen

1.Bundesliga

In der höchsten deutschen Triathlon-Liga war das Ziel, sich im Mittelfeld festzusetzen. Aufgrund verschiedener verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle und angesichts des sehr hohen sportlichen Niveaus war früh in der Saison klar, dass dieses Ziel nicht erreicht werden kann. Das dies aber prinzipiell möglich ist, konnten die Mädels in Tübingen mit dem 9. Tagesplatz zeigen. Weitere Highlights waren die Wettkämpfe in Dresden im Rahmen der Finals und die stimmungsvolle Bundesligapremiere am Alpsee im Allgäu. Aufgrund der nicht vollständig besetzen Bundesliga wird die Mannschaft trotz des vorletzten Gesamtrangs die Möglichkeit haben, auch nächstes Jahr in der 1. Bundesliga zu starten.

2. Bundesliga Süd

Ein Wagnis, das aufging! So kann man es wohl nennen. Erstmals ein Team sowohl in der 1. als auch 2. Bundesliga zu melden war ein Stück weit gepokert, wir konnten aber zeigen, dass die Frauen in der Breite für die 2. Bundesliga gut aufgestellt sind. Bis auf einen Ausreißer in Nürnberg jedes Mal Top-5 mit dem krönenden Abschluss auf dem Podium beim Teamwettkampf in Viernheim führten schlussendlich zu Platz 5 in der Gesamtwertung.

Frauenliga Baden-Württemberg

Hier konnten einige Neulinge Ligaluft schnuppern, sodass mit Unterstützung erfahrener Ligastarterinnen und dem Podiumsplatz beim Ligafinale am Schluchsee auch in der Endabrechung der 3. Platz der 19 Mannschaften starken BaWü-Liga stand.

Männer

2. Bundesliga Süd

Nach dem Aufstieg war das Motto „schauen, was wird“. Nach dem Beginn in Freilingen mit Platz 7 sah es dann auch erstmal besser aus, als es wurde. Im Laufe der Saison bewegten sich die Jungs dann jedoch langsam, aber sicher Richtung Tabellenende. Ein rundes Ding draus wurde dann aber beim spannenden Ligaabschluss beim Teamwettkampf in Viernheim. Hier konnten wir (wie die Frauen auch) durch die stärkste Radleistung das Ruder noch einmal herumreißen und mit Rang 12 in der Abschlusstabelle den Klassenerhalt feiern.

1.Liga Baden-Württemberg

Ohne Erwartungen und mit bunt gemischter Aufstellung ging die zweite Mannschaft des OBERLE Tri-Team Freiburg an den Start. Nachdem im Laufe der Saison aufgrund von Verletzungen und des begrenzten Einsatzes von Bundesliga-Startern der Kader doch kleiner wurde, war es umso erfreulicher, dass es mit den sehr guten Tagesergebnissen in Karlsruhe (5.) und Heilbronn (4.) zum 7. Gesamtrang und damit auch für ein wenig Preisgeld für die Mannschaftskasse reichte.

3.Liga Baden-Württemberg

Auch in der untersten Männermannschaft konnten einige Athletinnen ihr Liga-Debut feiern und Lust auf mehr sammeln. Im bunten Wettkampfkalender platzierte sich die Mannschaft stets in den Top-Ten und auch in der Schlusstabelle auf Platz 7.

 

Wir hatten eine tolle Saison mit Höhen und Tiefen und danken in erster Linie den Athletinnen und Athleten. Besonders hervorzuheben ist die super Arbeit der Teamleiter/innen Pia Wolf (1.Bundesliga), Ellen Hermle (2. Bundesliga), Ann-Sophie Schönfelder (Frauenliga BaWü), Stephan Petrik (2.Bundesliga und 1.Liga BaWü) sowie Hannes Schaffrik (3.Liga BaWü). Auch die Betreuer/innen für die organisatorisch aufwendigeren Wettkämpfe der 1. Bundesliga haben maßgeblich beigetragen und verdienen besonderen Dank! Zu guter Letzt möchten wir auch unseren Sponsoren und Partnervereinen für deren Unterstützung danken: Ohne deren Unterstützung wäre es nicht möglich, so viele Ligamannschaften auf so vielen verschiedenen Wettkämpfen zu stellen und damit das Tri-Team Freiburg zu einem festen Bestandteil der regionalen und überregionalen Triathlonlandschaft zu machen.

Weiter
Weiter

Saisonabschluss 1. Bundesliga Hannover